Schulleitung und Kollegium
Gisela Bulant
Gisela Bulant ist Schulleiterin der Janusz Korczak Schule und aktive Netzwerkerin des sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums. Sie arbeitet mit großer Freude mit dem engagierten Team der JKS zusammen und hat stets ein offenes Ohr für alle, die Rat suchen. Im Rahmen des sonderpädagogischen Dienstes ist sie beratend, an den Schulen im Welzheimer Wald, unterwegs.
Das Zitat Janusz Korczaks „Kinder haben ein Recht auf den heutigen Tag. Er soll heiter sein, kindlich und sorglos.“ begleitet sie dabei maßgeblich in ihrer pädagogischen Arbeit. So ist es ihr ein Anliegen den SchülerInnen beim Schüleraustausch in Warschau die Geschichte Korczaks (be)greifbar zu machen.
Als Mutter von mittlerweile drei erwachsenen Töchtern weiß sie, wie wichtig das Draußensein für Kinder und Jugendliche ist, deshalb ist es für sie ein Meilenstein, dass die JKS zertifizierte Naturparkschule ist.
Ulrike Conradi
Ulrike Conradi ist als Sonderpädagogin in der Grundstufe und im Team mit Danika Müller. Wenn man sie sucht, ist Frau Conradi an verschiedenen Orten.
Regelmäßig tauscht sie sich in der Steuergruppe mit der Schulleitung aus und unterstützt fleißig Grundschüler der Bürgfeld-Gemeinschaftsschule im Rahmen der Inklusion.
Auch ihr Aufgabe als Mentorin in der LehrerInnenausbildung schätzt sie sehr.
Als Lehrerin einer Naturparkschule hat sie natürlich auch große Freude am Unterricht im Wald.
Dorothee Samrock
Dorothee Samrock unterrichtet als Sonderpädagogin im Hauptstufen-Klassenteam gemeinsam mit Yvonne Kiefer die Lerngruppe 3. Ihre einfühlsame Betrachtung der Kinder sowie ihre kreative Ader prägen ihren pädagogischen Ansatz.
Durch ihre derzeitige Weiterbildung zur Waldpädagogin, weiß sie die Natur nicht nur als Lernumgebung, sondern auch als Lehrmeister zu nutzen und die Bindung der Kinder zur Umwelt nachhaltig zu stärken.
Darüber hinaus ist sie außerhalb unserer Schule im Sonderpädagogischen Dienst in der Beratung und Überprüfung tätig. Dabei zeigt sich deutlich ihr wertschätzender Blick auf die Kinder.
Eva-Rebekka Samrock
Eva-Rebekka Samrock ist seit dem Schuljahr 2010/11 an der JKS. Sie pflegt mit ihren Klassen den Schulgarten und verlegt den Unterricht gerne auch mal in den Wald. Diese Unterrichtserfahrungen vertieft sie momentan in der Weiterbildung zur Waldpädagogin.
Als Klassenlehrerin in der Hauptstufe kümmert sie sich bei uns um die Großen. Mit Blick auf die Berufsvorbereitung liegt ihr das praktische und handlungsorientierte Arbeiten besonders am Herzen. Zudem ist Frau Samrock im Sonderpädagogischen Dienst aktiv.
Durch ihre unkomplizierte und teamorientierte Art findet sie sich in allen Arbeitsbereichen schnell zurecht.
Andrea Spielvogel
Andrea Spielvogel ist als ausgebildete Grund- und Hauptschullehrerin im Grundstufen-Klassenteam der Lerngruppe 1 mit Ulrike Strohmaier-Hieber und Isabel Heuft.
Sie hat sich im Schuljahr 2023/24 einen langen Traum verwirklicht und mit viel Arbeit und Mühe eine Schülerbücherei an der JKS entstehen lassen. Doch nicht nur für Bücher ist sie die erste Ansprechpartnerin, sondern auch für die Radfahrausbildung an unserer Schule. In engem Austausch und gemeinsamen Unterrichts- bzw. Übungseinheiten mit der Verkehrswacht werden die SchülerInnen der Lerngruppe 3 zu verkehrssicheren Radfahrern ausgebildet.
Andrea Spielvogel liebt das Draußensein sowohl mit der Familie und dem Hund als auch mit den Kindern der JKS.
Heike Föhl
Heike Föhl ist froh darüber, dass sie als Grund- und Hauptschullehrerin an der Janusz-Korczak-Schule Religionsunterricht erteilen kann und tut dies mit Begeisterung seit 2013. Sie schätzt besonders, dass sich an unserer zahlenmäßig kleinen Schule alle gut untereinander kennen. So kann jedes einzelne Kind individuell gefördert und in seiner besonderen Persönlichkeit wahrgenommen werden. Das passt zu ihrer Überzeugung, dass Gott für jeden Einzelnen einen guten Plan hat.
Auch privat engagiert sie sich in einer freien evangelischen Gemeinde und schreibt gerne eigene Geschichten und Theateranspiele.
Tatjana Tscheuschner
Tatjana Tscheuschner ist eine naturverbundene Sonderpädagogin, die das Herz am rechten Fleck trägt. Im Klassenleitungsteam der Lerngruppe 6 genießt sie die Arbeit mit Jugendlichen und begleitet sie eng in der Berufsvorbereitung auf ihrem Weg zu jungen Erwachsenen.
Außerdem arbeitet sie in der Inklusion und stellt sich mit ihrer offenen und fröhlichen Art allen alltäglichen, aber auch besonderen Herausforderungen.
Sie ist sehr tierlieb und in ihrer Freizeit mit ihren Kindern viel in der Natur unterwegs.
Danika Müller
Danika Müller ist Klassenlehrerin in der Grundstufe und im Team mit Ulrike Conradi.
Als engagierte Musiklehrerin gibt sie den Rhythmus vor – in ihrer Klasse oder in der Sprachförderung bei den ganz Kleinen im Rahmen der Frühförderung.
Ihr Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – daher verbringt Frau Müller als Reittherapeutin mit den Kindern der Grundstufe regelmäßig Zeit bei den Pferden.
Johannes Nagel
Johannes Nagel trifft als Fachlehrer für Sport und Technik zumeist den Nagel auf den Kopf. Er ist Klassenlehrer im Hauptstufenteam der Lerngruppe 4 mit Rebekka Samrock und genießt den Draußen-Unterricht an unserer Naturparkschule.
Darüber hinaus ist er in der Inklusion tätig und unterstützt SchülerInnen in den nahegelegenen Schulen.
Christina Bott
Christina Bott kam als Vertretungslehrerin zu uns und wir geben sie nicht mehr her.
Sie ist bei unseren „Großen“ in Lerngruppe 6 eingesetzt und genießt jeden Tag ihr neues Arbeitsfeld in der Hauptstufe. Endlich kann sie sich gemeinsam mit ihren SchülerInnen in der Küche verwirklichen und die Schule jede Woche aufs Neue in der Cafeteria verköstigen. Auch an der Nähmaschine freut sie sich schon auf die kommenden Projekte mit ihren SchülerInnen.
In ihrer Freizeit ist sie gerne mit der eigenen Familie in der Natur unterwegs – sowohl im nahegelegenen Wald als auch gerne in den Ferien in den Wäldern Schwedens.
Yvonne Kiefer
Yvonne Kiefer ist als Fachlehrerin für Kunst und Technik im Schuljahr 2023/24 ganz zu uns an die JKS gestoßen. Vorbildlich kommt sie jeden Tag mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Welzheim, da ihr die Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt.
In diesem Schuljahr übernimmt sie zusammen mit Dorothee Samrock die Klassenführung der Lerngruppe 3.
Als gelernte Goldschmiedin und Dipl. Designerin bringt sie einen riesigen Schatz an kreativem Know-How mit und bereichert dadurch unseren Alltag sehr.
Wichtig ist ihr die offene und unvoreingenommene Begegnung mit Menschen. Bei Konzerten oder Spielen kann die zweifache Mutter entspannen und Kraft für den immer wieder herausfordernden Alltag gewinnen.
Ulrike Strohmaier - Hieber
Ulrike Strohmaier-Hieber ist Klassenlehrerin in der Grundstufe und im Team mit Andrea Spielvogel.
Sie liebt das Kreativsein und überrascht uns immer wieder mit besonderen Ideen. Als „Vollblut-Lehrerin“ engagiert sie sich in vielen Bereichen des alltäglichen Schullebens und unterstützt so beispielsweise Andrea Spielvogel tatkräftig in der Schülerbücherei.
Darüber hinaus zaubert sie in der Schulküche mit den SchülerInnen der Lerngruppe 4 verschiedenste Köstlichkeiten.
Jacqueline Rauleder
Jacqueline Rauleder unterrichtet als erfahrene Sonderpädagogin im Hauptstufenteam in Lerngruppe 5. Darüber hinaus ist sie außerhalb der JKS im Sonderpädagogischen Dienst in der Beratung und Überprüfung tätig.
Sie ist im Schuljahr 2024/25 neu zu uns an die JKS gekommen und bereichert unseren Schulalltag durch ihre kommunikative Art.
Gerne zaubert sie mit ihrer Lerngruppe leckere Gerichte im AES-Unterricht.
Auch privat kocht und backt sie sehr gerne.
Isabel Heuft
Isabel Heuft ist Sonderpädagogin und arbeitet im Grundstufenteam in Lerngruppe 1.
Im Rahmen der Frühförderung lenkt sie ihren wertschätzenden Blick ganz auf einzelne Kinder und deren Familien. Dabei liegen ihre Aufgaben in der Diagnostik und Beratung.
Ihre Liebe zur Natur gibt Isabel Heuft gerne an die SchülerInnen weiter.
Auch privat ist sie mit ihrer Familie häufig beim Wandern in der freien Natur zu finden.
Boris Kirilov
Boris Kirilov kam im Schuljahr 23/24 als Schulbegleitung an unsere Schule.
Seit Schuljahr 24/25 arbeitet er als Vertretungslehrer mit im Team.
Uwe Scheying
Uwe Scheying ist so lange an der Schule wie unser jüngster Kollege alt ist und vereint dabei langjährige Routine und Gelassenheit mit dem stets an den SchülerInnen orientiertem Neudenken des Unterrichts. Er ist mit Herrn Munk im Männer-Klassenleitungs-Team der Lerngruppe 5.
Als Fachlehrer für Technik und Sport ist er vielfältig in den Schulalltag eingebunden. Ob die Einrichtung und Wartung der Schüler-Laptops, das Einzäunen des Hasenstalls oder der Bau von Handyschränken für die Klassenzimmer – Uwe Scheying ist gefragt.
Darüber hinaus kommt nicht nur seine Lerngruppe regelmäßig in den Genuss seines fabelhaften Gitarrenspiels, sondern regelmäßig auch die gesamte Schule.
Miriam Mürter
Miriam Mürter gehört seit 2010 – mit Unterbrechungen durch Elternzeit – zum Kollegium der Schule. Als Sonderpädagogin war sie schwerpunktmäßig in der Hauptstufe tätig. Als ausgebildete Spiel- und Theaterpädagogin brachte sie ihre Kreativität und Begeisterung für theaterpädagogische Ideen in Unterricht und Schulleben ein.
Seit Herbst 2021 leitet sie die Frühberatungsstelle und begleitet und berät Familien und Erzieherinnen bei offenen Fragen zur Entwicklung von Klein- und Kindergartenkindern. Im Rahmen der Hausfrühförderung werden Kinder unterstützt, die noch keinen Kindergarten besuchen.
Seit 2024 ist Miriam Mürter ausschließlich in der Frühberatung tätig.
Tragende Kräfte
Carmen Elpelt
ist seit 2017 im Schulbüro der JKS. Sie unterstützt Frau Bulant und das Kollegium im Bereich der Verwaltung, hilft mit bei der Organisation von Veranstaltungen und begrüßt Sie am Schultelefon.
Da sie die Menschen und die Natur sehr mag, freut sie sich auf die Arbeit an der Naturparkschule, die vielseitigen Aufgaben, das nette Kollegium und die bunte Schar kleiner Persönlichkeiten.
SchulsprecherInnen 2024/25
… sind in diesem Schuljahr:
Faith Muzzi, Eduardo Lakatos und Julian Weber.
Wir wünschen den beiden viel Spaß bei ihrer Aufgabe!