UNSERE SONDERPÄDAGOGISCHE BERATUNGSSTELLE FÜR FRÜHFÖRDERUNG
Unsere Aufgaben
Zu uns können Sie kommen, wenn sie sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen oder Auffälligkeiten beobachten,
z.B. wenn Ihr Kind je nach Alter Probleme zeigt
- in der Bewegung und Geschicklichkeit
- beim Spiel
- beim Sprechen
- im Kontakt mit Kindern oder Erwachsenen.
Frühförderung kann auch schon vorbeugend einsetzen werden, wenn ein Entwicklungsrisiko bestehen könnte z. B. durch Frühgeburt, Krankheiten oder Unfälle.
Wir beraten, begleiten und unterstützen sie, um gemeinsam einen Weg zu finden, die Entwicklung ihrer Kinder bestmöglich zu fördern.
Dazu bieten wir:
- Pädagogische Beratung und Begleitung vom Kleinkindalter bis zur Einschulung
- Feststellung des Entwicklungsstandes
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ErzieherInnen, Kinderärzten, Logopäden, Ergotherapeuten, Sozialpädiatrischen Zentren, weiteren Beratungsstellen und Ämtern
- Begleitung bei Eingliederungsmaßnahmen
Sie können uns telefonisch oder per Mail kontaktieren (s.u.) oder uns direkt dieses Formular ausfüllen.
Unser Förderangebot

HASENBANDE: Eltern-Kind-Gruppe / Herbst 2025
Für wen?
4-5 jährige Kinder mit Mama oder Papa
Warum?
gemeinsames Spielen, Singen, Bewegen, Lachen und Kennenlernen
Ideen für zuhause und Beratung bei Fragen
Wann?
10mal, jeweils dienstags von 14.30 bis 15.30 Uhr
Start 1.Block: 4. November 2025
Start 2. Block: Frühjahr 2026
Bei Fragen zur Eltern-Kind-Gruppe wenden Sie sich gerne an die Leitung der Gruppe Danika Müller unter d.mueller@jks-welzheim.de
Die Angebote unserer Beratungsstelle
- sind kostenfrei
- freiwillig
- dürfen nur mit dem Einverständnis der Eltern in Anspruch genommen werden
- können ohne ärztliche Überweisung in Anspruch genommen werden
Die Frühberatung unterliegt der Schweigepflicht.


Kontakt und Anmeldung
Unsere Beratungsstelle ist zuständig für alle Kinder der Gemeinden Welzheim, Alfdorf und Kaisersbach.
Miriam Mürter ist die Leitung der Frühberatungsstelle. Sie und ihre Teamkolleginnen Isabel Heuft und Danika Müller sind Ansprechpartnerinnen für alle Familien in unserem Einzugsgebiet.
Unsere Kontaktdaten sind:
Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung
Rienharzer Straße 57
73642 Welzheim
Da wir meistens außer Haus sind, erreichen sie uns am besten per Mail:
Oder sie sprechen auf unseren Anrufbeantworter und wir rufen gerne zeitnah zurück:
Tel.: 07182 / 935914